Samstag, 30. August 2014

Hallo ihr Lieben,

jetzt sind schon über zwei Wochen vergangen seit ich in Uruguay bin, doch mir kommt es schon viel länger vor. Die vielen unbekannten Menschen und neuen Erfahrungen, die ich täglich kennenlerne und mache, tragen wahrscheinlich hauptsächlich dazu bei. Da es momentan noch ziemlich kalt ist und viele Kinder um mich herum "verschnieft" sind, habe ich mir prompt am Mittwoch eine Grippe eingefangen. Die Lehrer in der Schule kennen das schon von den letzten Freiwilligen. Anscheinend muss sich der Körper erst einmal an die neuen Bedingungen gewöhnen und Antikörper bilden.
Am Freitag bin ich zur Erholung Zuhause geblieben, sodass es mir jetzt schon ein wenig besser geht. Wichtig sind jetzt ganz viele Vitamine und Sonnenstrahlen. Deshalb waren wir heute auf einer Feria (Markt), auf der Lena und ich ganz viel frisches Gemüse und Obst für erstaunlich wenig Geld gekauft haben. Anschließend haben wir uns davon etwas leckeres gekocht.
Ansonsten werde ich dieses Wochenende langsam angehen lassen, sodass ich am Montag wieder fit bin.

Ich wünsche euch noch ein erholsames Wochenende.

Bis dahin, eure Minousch
.                                                                                                    

                                                                               


Montag, 25. August 2014

Buenos días,
Meine muneca (ganz rechts)

meine erste Arbeitswoche liegt nun hinter mir und auch mein verlängertes Wochenende neigt sich dem Ende zu. Da heute der Tag der Unabhängigkeit ist, haben wir frei. Diesen Tag haben wir uns auch verdient, denn unser Wochenende war alles andere als nur entspannen. In dem Colegio wurde ein Workshop angeboten, in dem man lernen konnte eine Waldorfpuppe (muneca) zu nähen. An diesem haben wir teilgenommen und da er Freitag, Samstag und Sonntag stattfand, konnten wir nicht wirklich ausschlafen. Es hat dennoch sehr viel Spaß gemacht und sehr gutes Essen gab es auch noch nebenbei ;) Nun besitzen wir alle unsere eigene kleine muneca. Als Belohnung für dies harte Arbeit, durften wir gestern Abend zusammen mit zwei Einheimischen ausgehen. In einer kleinen Disko konnten wir uns dann ein bisschen austoben und heute endlich ausschlafen. Morgen geht es dann schon wieder in der Schule weiter. Momentan ist das Wetter bei uns nicht so schön, da der Sturm Santa Rosa über uns weilt. Es ist daher sehr kalt und regnerisch, eben doch noch Winter. Sonst gibt es eigentlich nichts Neues zu berichten. Manchmal weiß ich aber auch nicht, was euch so interessieren würde. Stellt mir deshalb immer gerne auch Fragen.
Ich hoffe euch geht es auch gut?

Bis bald,
eure Minousch                                                                                                                             ͂



 

Dienstag, 19. August 2014

Meine ersten Tage im Colegio

Hallo an alle,

gestern war mein erster Tag in dem Colegio. Ich muss sagen ich war schon ein bisschen aufgeregt. Alle waren so gespannt uns zu sehen. Manche Eltern der Kinder sind extra ein wenig länger dort geblieben um uns kennenzulernen. Auch die Lehrer haben sich sehr gefreut. Zu Beginn gab es einen kleinen Morgenkreis mit den Kindern, wo einige dann ein Lied für uns gesungen haben. Danach hat uns Wally dann allen verschiedenen Gruppen, von der Krippe bis zur ersten Klasse, vorgestellt. Die Kinder waren glaube ich ziemlich begeistert von uns, denn ich hatte extra für sie Schokoladentäfelchen mit kleinen Motiven von Zuhause mitgebracht ;) Für uns endete dieser Tag recht früh, denn er war nur zum Kennenlernen gedacht. Später sind wir dann noch einmal zum Meer gegangen, wo ich mir meinen ersten kleinen Sonnenbrand geholt habe. Am Tage wird es hier übrigens schon sehr warm, so an die 26 °C und die Sonne brennt noch stärker als bei uns.

Erst heute fing unsere Arbeit eigentlich so richtig an. Johann, Lena und ich wurden in verschiedenen Bereichen eingeteilt. Ich kann ja einfach mal kurz beschreiben, wie mein Tag in etwa abläuft. Also, morgens um 06.00 Uhr aufstehen, den Bus um 07.20 Uhr nehmen und um 08.00 Uhr in der Schule sein. Dann heißt es für mich erst einmal die "cabana", eine kleine Hütte auf dem Schulgelände, einheizen und die Kinder betreuen, die schon etwas eher gekommen sind. Danach habe ich bis zur Mittagspause Zeit um zum Beispiel Einkäufe für die Schule zu erledigen, sauber zu machen, aufzuräumen und Hausmeistertätigkeiten zu erledigen. Nach der Mittagspause bin ich dann bis zum Schluss (ca. 16.00 Uhr) in einer der beiden Kindergartengruppen, in der noch Kinder bleiben, die noch nicht von ihren Eltern abgeholt werden können.
Mir gefällt die Schule allgemein sehr gut und ich freu mich schon darauf endlich richtig mit den Kindern reden zu können, denn in manchen Situationen ist es schwierig.
Nächstes Wochenende gibt es einen Workshop, bei dem man lernt wie Waldorfpuppen gefertigt werden. Wir werden dort ein bisschen helfen aufzubauen und nehmen auch selbst daran teil.

Tja, jetzt wisst ihr so ungefähr, wie meine nächsten Wochen aussehen. Ich bin sehr gespannt, was noch auf mich zukommt.

In diesem Sinne, alles Liebe,
eure Minousch.

Sonntag, 17. August 2014

Buenas,

da ich noch nicht weiß, wie oft ich in nächster Zeit schaffe etwas zu schreiben, kommt bereits heute mein nächster Bericht.
Wie ich schon in vergangenen Posts angedeutet habe, waren wir heute zum Asado bei Wally, der deutschen Lehrerin, eingeladen. Dort waren aber nicht wie angenommen viele Menschen, sondern nur sie und ihr Mann Carlos. Zuerst gab es ein wenig geschmolzenen Käse mit Cracker und danach dann alles andere vom Grill. Für uns Vegetarier gab es halbe Paprikas, gefüllt mit Käse und Ei. Als Beilage gab es dann noch einen leckeren Salat mit Kiwis und geröstetes Baguette. Das Fleisch habe ich trotzdem probiert und ich muss sagen, es hat mir nicht sonderlich geschmeckt :) Ich glaube das Fleisch wird hier nicht oder nur kaum gewürzt und schmeckte mir demnach zu sehr nach Fleisch. Probiert habe ich Rinderfleisch und ein anderes zartes Fleisch aus dem Nackenbereich. Johann war so mutig und hat auch gefüllten Darm gegessen, aber ich konnte mich nicht dazu durchringen. Das Essen war aber so lecker, dass ich nicht damit aufhören konnte. Danach gab es dann sogar noch ein Dessert. Dies bestand glaube ich aus eingelegen Pfirsichen mit selbst gemachter dulce leche, auch eine total leckere Kombination. Nachdem wir viel zu viel gegessen hatten, haben wir uns auf den Weg zum Strand gemacht. Zu Fuß brauchten wir dann etwa eine  dreiviertel  Stunde.                                                                                                                                                                                       
 Unser Marsch wurde mit einem wunderschönen Sonnenuntergang belohnt. Jetzt sind wir wieder ziemlich müde und gehen auch nicht so spät ins Bett, da ja morgen ein spannender und anstrengender Tag vor uns liegt.
Das Colegio habe ich heute übrigens auch das erste mal von außen gesehen.

Bis bald, eure Minousch.

Samstag, 16. August 2014

16.08.2014

Ein erster Blick auf
uruguayisches Land

Hallo ihr Lieben,

heute hat eine Freundin von Adriana, bei der ich zur Zeit wohne, sich ganz viel Zeit für uns genommen, um uns ein wenig die Altstadt und das Meer zu zeigen. Das war sehr schön. Überhaupt sind die meisten Menschen hier sehr nett zu uns Ausländern und helfen immer dann, wenn wir etwas nicht verstehen. Mit meinem Spanisch hapert es leider noch etwas, denn es ist sehr schwer für mich diese schnellen Sätze zu verstehen. Da muss ich mich dann immer so doll anstrengen, dass ich am Abend total müde bin. Das wird sich denke ich aber sicher in den ersten zwei Monaten bessern.


Auf der Rambla
Hier ist zur Zeit noch Winter, das heißt, wir haben hier am Tag  ca.12 °C. Für uns, wo wir doch an sommerliche Temperaturen   gewöhnt sind, war das erst einmal ganz schön kalt. In der Sonne ist es aber immer schön warm. Wenn bei mir morgens um 09.00 Uhr der Wecker klingelt, das ändert sich leider erheblich ab Montag, wenn die Schule für uns anfängt, dann seid ihr um 14.00 Uhr wahrscheinlich alle schon am Mittagessen. Morgen gehen wir alle zusammen zu einer Feria, einer Art Bio-Messe, wo das Colegio einen eigenen Stand hat. Ich bin schon sehr gespannt auf Montag und die Kinder können, so Adriana, es auch kaum erwarten uns endlich zu sehen.
Jetzt weiß ich nicht mehr, was ich noch erzählen soll. Wenn ich irgendetwas vergessen habe, dann stellt gerne immer Fragen, ich beantworte sie bestimmt.

Besos y abrazos (so ist hier die allgemeine Verabschiedung), eure Minousch.



Johann, ich und Lena auf der Rambla

Mittwoch, 13. August 2014

Buenas noches,

ich wollte euch nur schnell schreiben, dass ich gut angekommen bin und ganz nett in Empfang genommen wurde. An alles Weitere muss ich mich sicherlich noch gewöhnen, denn hier ist schon so einiges anders, als ich es gewohnt bin. Für mich geht es erst am Montag richtig los, bis dahin muss ich mir die Zeit vertreiben. Für den Sonntag habe ich aber bereits eine Einladung zum Asado erhalten, da werde ich bestimmt noch weitere nette Menschen kennenlernen.

Bis dahin liebe Grüße aus Uruguay, eure Minousch.