Freitag, 26. Dezember 2014

Felíz Navidad

Liebe Leser meines Blogs,

ich wünsche auch hier noch einmal allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2015. Inzwischen habe ich mich schon gut in meiner Familie eingelebt und bind zufrieden und glücklich, dass sie mich als erste angesprochen haben. Ab Dienstag hatte ich dann sturmfreie Bude. Clara ist dann auch schon gekommen und hat mit uns zusammen Weihnachten gefeiert. Zuerst hatten wir geplant zusammen hier bei mir etwas zu kochen und dann noch später feiern zu gehen. Als wir dann aber am Montag mit einem Freund Kitesurfen waren, wurden wir gleich von seiner Familie eingeladen, den Heiligabend mit ihnen zu verbringen. Das war sehr schön! Weihnachten war hier ein ganz anderes Erlebnis. Eigentlich wie Silvester. Zuerst hat man gut und lecker gegessen und um Punkt 12 Uhr auf der Straße geknallt. Mit Geschenken hielt es sich auch sehr in Grenzen, denn die gibt es am Tag der heiligen drei Könige, also am 6. Januar. Den ersten Feiertag haben wir uns dann am Strand gesonnt, wo ich mir auch gleich direkt unter dem Ozonloch einen Sonnenbrand geholt habe. Weil mein Fuß jetzt so langsam besser wird, konnte ich aber das erste Mal in dem Fluss/Meer baden. Das war herrlich! Es ist schon ein ganz anderes Gefühl, wenn man vor sich eine kleine Insel mit Palmen und hinter sich die Hochhäuser der größten Stadt Uruguays liegen hat.
Morgen muss ich ganz fleißig packen, denn ich fahre ja bereits am Sonntagmorgen mit Clara zurück nach Buenos Aires. Dort feiern wir dann zusammen Sylvester, bevor das Zwischenseminar anfängt. Danach geht es für mich auf unbekannte Reise. Wer weiß, wohin es mich alles führt...
Leider werdet ihr dann wahrscheinlich erst wieder im Februar von mir hören. Macht euch also keine Sorgen, ich werde nur gerade vor den Iguazú-Wasserfällen stehen oder den Gletscher im Süden Argentiniens besichtigen. Ja, da darf gerne ein wenig Neid aufkommen ;)




Alles Liebe und viele warme Grüße aus Uruguay,

eure Minousch.







PS:
Falls ich irgendjemanden vergessen habe oder die E-Mail Adresse nicht finden konnte:
Alle diejenigen, die mir eine Spende von 20 € oder mehr überreicht haben, sollten zum Ende des Jahres eine Spendenbescheinigung erhalten. Ist dies nicht der Fall und solltet ihr eine benötigen, dann meldet euch bitte bei mir.

Montag, 15. Dezember 2014

Ihr Lieben,

ich will euch nur kurz einen Zwischenbericht geben. Wie ich schon im Letzten Post geschrieben habe, ergab sich nun wirklich etwas für mich. Diesen Samstag wurde ich von jener Familie mit Sack und Pack abgeholt und zu sich nach Hause gebracht. Nicht weit von der Schule wohnen sie in einer "Cooperativa". Cooperativas sind eingezäunte Grundstücke, auf denen viele Reihenhäuser  stehen. In einem dieser Reihenhäuser wohne jetzt ich. Später berichte ich dann ausführlicher, ich kann nur eines schon einmal sicher sagen: Ich fühle mich hier sehr wohl!
Um eines bitte ich euch noch: Schickt mir gerne ganz viel Post, diese aber jetzt an eine andere Adresse ;)  Am Besten nehmt ihr die Adresse von der Schule (Av. Bolivia 2122, 11500 Montevideo, Uruguay), denn dort ist immer jemand, der sie entgegen nehmen kann. Danke schon mal im Voraus!

Das soll es auch erst einmal wieder gewesen sein.

Bis ganz bald,
eure Minousch

Mittwoch, 10. Dezember 2014

Ein neues Zuhause

Hallo ihr frierenden Menschen in Deutschland,

alles bereitet sich auf das Ende eines Schuljahres und den Beginn der großen Sommerferien vor. Hier werden noch schnell ein paar kleine Geschenke für die Kinder zu Ende gebastelt, dort wird fleißig für die morgige Aufführung geübt. In jeder Ecke der Schule ein Gemunkel und fröhlich lachende Kinderstimmen. Für einige fängt Anfang März ein neues Schuljahr an, andere dürfen das erste Mal hinter einer Schulbank sitzen und wiederum andere werden für einig Zeit mit den älteren Kindern im Kindergarten spielen. Bis dahin heißt es aber erst einmal "Feliz Navidad" und die kommende Hitze so gut wie möglich überstehen, am Besten am Meer mit einem schmelzenden Eis in der Hand.

Auch für mich beginnt ab Samstag ein ganz neuer und spannender Abschnitt in diesem Auslandsjahr. Am Montag wurde uns Freiwilligen erzählt, dass wir und bis zu der nächsten Woche eine andere Bleibe suchen müssen, denn das Zimmer in dem wir jetzt noch wohnen steht für uns ab dann nicht mehr zur Verfügung. Da musste alles ganz schnell gehen. Da Lena in die Schule ziehen und auch Johann dort bleiben wird, musste kurzfristig eine Familie für mich gefunden werden. Kurz entschlossen nahm ich daraufhin das Ruder in die Hand und pinnte an das "Schwarze Brett" ein Plakat nach dem Motto: Liebe Eltern, bin ab Montag ohne Dach über dem Kopf, bitte um Unterkunft..... Naja , ganz so war es dann doch nicht, aber die Dringlichkeit habe ich schon deutlich machen müssen. Keine Stunde später hat mich dann bereits eine Mama angesprochen mit dem Versprechen mich bei sich aufzunehmen. Natürlich habe ich mich sehr gefreut, doch ein wenig Zweifel blieb, bis ich heute eine Endgültige Zusage bekommen habe. Samstag werde ich also im Laufe des Tages abgeholt und in mein neues Heim gebracht. Ich bin schon sehr gespannt auf die kommende Zeit!

Leider muss ich zugeben, dass mein Fuß sich immer noch nicht wirklich gebessert hat, sodass ich weiterhin den Nachmittag mit hochgelegtem Bein Zuhause verbringen muss. Da ich jetzt "muletas", also Krücken habe, kann ich wenigstens den Vormittag in die Schule. Es gab auch für mich diese beiden Wochen genug zu tun. Beispielsweise habe ich einen großen Teil der deutschen Geschichte "Die goldenen Harfe" ins Spanische übersetzt oder die vielen "angelitos" (Engel) und "pelotitas con estrellas" (Bälle mi Sternen) gefertigt, so dass ich jetzt ein Profi darin bin ;)
Nun hoffe ich, dass meine Geduld belohnt wird und ich im Januar wie geplant reisen kann.

Falls wir bis dahin nichts mehr voneinander hören sollten, so wünsche ich euch jetzt schon einmal eine frohe Weihnachtszeit. Und an dieser Stelle möchte ich mich auch noch einmal ganz herzlich bei allen lieben Menschen bedanken, die mich nicht nur finanziell unterstützt haben, sondern auch mental. Ohne euch wäre die bisher beste Entscheidung meines Lebens nicht möglich gewesen!

Also ein großes Dankeschön und euch ganz schöne Tage mit euren Familien.

Besos y abrazos a todos, eure Minousch.






Fotos:
Rechts seht ihr das sehr aufwendig vorbereitete aber gelungene Marionettenstück "El Fiel Juan" (Der Treue Johannes) und ganz unten "mi pie siempre por arriba", mein hochgelegter Fuß mit Joghurt- statt Quarkwickel.