Sonntag, 10. Mai 2015

Benvenido invierno

Das neue Häuschen
Meine lieben und treuen Leser,

mit großen Sprüngen kommt nun der Winter in Uruguay auf uns zugeeilt und schon jetzt hat die Sonne nicht mehr viel kraft ihm stand zu halten. Viele Blätter sind bereits vom Baum gefallen und langsam verliert die Umwelt seine fröhlichen Farben. Seit ein paar Jahren, so mehrere Einwohner, gibt es kaum noch Herbst und Frühling. Der Sommer und der Winter brechen hier jedes Jahr schneller und übergangsloser herein, daran wir ja alle nicht ganz unschuldig sind.
Da der Wind vom Meer her sehr feucht ist, zieht die Kälte regelrecht in die Knochen. So kommen einem Deutschen schon einmal leppische 13 °C bitterkalt vor. Mit einem gemütlichen Feuer im Kamin und einer heißen Tasse in der Hand, hat aber auch die dunklere Zeit des Jahres seinen Charme.

So nimmt alles seinen Lauf.

In der Schule beginnt sich langsam alles ein wenig zu strukturieren. Kinder so wie Lehrer haben sich nun eingewöhnt und können erst jetzt richtig anfangen zu arbeiten. So habe auch ich endlich mehr Möglichkeiten mit am Unterricht teilzunehmen. Fast zweimal in der Woche bin ich einfach in einer der Klassen dabei, helfe, wenn ich helfen kann und lerne von den Lehrern und auch Schülern.

Letztes Wochenende hatte meine kleine Gastschwester Amanda ihren zweiten Geburtstag. Der musste, wie hier üblich, natürlich groß gefeiert werden. So wurden alle Verwandten und Freunde eingeladen und Papa Nata, der lustige Clown, hat ein bisschen Wärme in den eisigen Tag gebracht. Es wurde kräftig gesungen, getanzt und natürlich viel gelacht.

Nach einem kleinem Magen und Darm Infekt kann ich nun wieder gestärkt in die neue Woche starten. Woche für Woche nähere ich mich immer schneller dem großen Widersehen mit meinen Liebsten und um ehrlich zu sein kann ich es kaum erwarten ;)

Ich wünsche euch eine schöne und für viele eine sehr kurze Arbeitswoche.
Eure Minousch