Liebe Leser meines Blogs,
 |
vor dem Streichen muss der feuchte Putz entfernt |
kaum zu glauben, doch seit meinem letzten Eintrag ist schon wieder ein Monat vergangen. Dafür, Entschuldigung.

Ich hatte aber auch ehrlich gesagt nicht so viel zu erzählen, also wartete ich ein wenig, bis ich wieder etwas erlebte, was sich zu erzählen lohnte. Seit einigen Wochen arbeite ich nun schon wieder in der Schule. Bevor die Kinder kommen, sollte in der Schule ganz viel umgestaltet und ausgebessert werden. So habe ich mir in der ersten Woche zum Beispiel den Garten vorgenommen, der völlig von Unkraut zu gewuchert war. Danach haben wir uns an die Innenräume zu Schaffen gemacht. Weil das Klima hier so feucht ist, blätterte bereits die alte Farbe und der Putz von den Wänden. So musste dieser erst einmal mit einem Spachtel mühsam abgeklopft, danach zu gespachtelt und gestrichen werden. Zu aller Letzt wird noch mit einem Schwamm Aquarellfarbe auf die weißen Wände getupft oder gewischt. Gestrichen müssen jetzt noch zwei Räume. Und weil unsere Armmuskeln NUR davon ja nicht wesentlich gewachsen sind, durfte auch noch die ganze Mauer draußen gekalkt werden.
Also, bei dieser großen Auswahl, bin ich ernsthaft am Überlegen, nicht doch noch meinen Berufswunsch zu ändern ;)
In der Zwischenzeit haben Bauarbeiter in der Küche und in den Toiletten die ganzen alten Wasserrohre herausgerissen und erneuert. Nun sind sie schon dabei alles wieder zu zu machen. Wie ihr seht, besteht unsere Schule momentan aus einer einzigen Baustelle.
 |
Rohrverlegung in der Küche |
Weil wir das Chaos in einer Woche nicht beseitigen können, fängt die Schule erst am 09. März wieder an. Hier wird sich einiges ändern. Nun wird es zum Beispiel eine Schule geben, in der die Klassen von 1 bis 4 vollständig sind. Auch das Lehrer-Kollegium hat sich um einige Gesichter erweitert. Da noch kurzfristig ein paar Kinder die Schule gewechselt haben, wir jetzt noch händeringend nach Kindern gesucht. Meine Arbeitsbereiche werden sich jedenfalls deutlich verändern, da es ja auch den Maternal nicht mehr gibt. Ich bin sehr gespannt, wie diese letztendlich aussehen werden.

Dieses Wochenende bin ich spontan mit meiner Familie nach Piriapolis an den Playa Hermosa gefahren, denn da sollte eine große Geburtstagsfeier von Daniels Bruder stattfinden. Daniel ist übrigens mein Gastvater, falls ich das noch nicht erwähnt hatte. Da dieser eine sehr große Verwandtschaft hat, kamen auch dementsprechend viele Menschen. Ich bewundere diese Uruguayer, die meisten zumindest. Sie essen und essen den ganzen Tag und sehen trotzdem sehr schlank und fit aus, beneidenswert! Immer wieder begegnen mir auch Stereotypen die die Menschen hier vor Ort von uns Deutschen haben. Schon allein das ich kaum oder gar kein Fleisch esse, ist für sie unverständlich. Das ich dann auch noch als Deutsche viel weniger trinke als sie....
Was uns Freiwilligen auch noch aufgefallen ist: Jeder Uruguayer, mit dem man sich das erste Mal unterhält, erzählt dir von einem Bekannten, der in Deutschland lebt, doch in Deutschland kennt kein Mensch Uruguay.
 |
die Cabana wird nun der Raum für die 4. Klasse |
In ein paar Wochen bekommen meine Mitfreiwilligen Besuch von ihrer Familie, worauf sie sich schon sehr freuen. Da kommt auch bei mir schon etwas Vorfreude auf, wenn ich an die restlichen 4 Monate denke, die mir ungefähr noch bleiben. Anfang Julie bekomme ich nämlich auch Besuch von meiner Familie. Bis in den August wollen wir noch ein wenig Südamerika bereisen. Zurück fliegen wir dann gemeinsam.
Bis dahin habe ich aber noch ein bisschen Zeit, die ich mit ein bisschen Kribbeln im Bauch genieße.
 |
die weiß gekalkte Mauer links, rechts die neuen Möbel |
Ich hoffe bei euch ist soweit alles in Ordnung, ich habe ja schon gehört, dass momentan eine Grippe ihre Runde macht.
Also gute Besserung für diejenigen, die es erwischt hat!
Alles Gute, eure Minousch
 |
große Fiesta de Cumpleano am Playa Hermosa |
Fleißig fleißig seit ihr (Y) Aber ich finde, es sieht so aus, als würde sich die ganze Arbeit echt lohnen ;) Eigentlich will ich auch nur mal wieder ein paar Grüße hier lassen :D Also, machs gut, wir hören demnächst wieder von einander :*
AntwortenLöschen